
Ganztagsschulung zu Radikalisierung bei tag.werk.
Einen ganzen (Arbeits-)Tag - nämlich von 9:00 bis 17:00 Uhr - hatten wir die Ehre und das Vergnügen das Team von tag.werk, bestehend aus Sozialpädagoginnen, Werkstättenleiter:innen und weiteren Projektmitarbeiter:innen zu relevanten Themen aus dem Bereich der Radikalisierungsprävention zu schulen.
Am Vormittag hielten Dr. Jeremy Stöhs und Armin Sauseng, MA den Basisworkshop "Radikalisierung erkennen und richtig handeln" (s. Foto). Am Nachmittag standen unsere Aufbaumodule "Jugendliche zwischen Radikalisierung und Gewalt" und "Angewandte, digitale Medienkompetenz gegen Fake News & Radikalisierung" am "Stundenplan."
Die letzte Fortbildung wurde von Mag. Stefan Auer geleitet. Wir bekamen ein rundum gutes Feedback und konnten durch die angeregten Gespräche in den Pausen auch einiges mitnehmen und lernen.