
Extremismusprävention: Jugend und Schule
Es hat uns sehr gefreut, dass wir Melinda Tamas in Koordination mit der Bildungsdirektion Steiermark auch zu einem Vortrag für das Psychosoziale Unterstützungsteam (PUT) verpflichten konnten.
Radikalisierungsprozesse beginnen schon mit 11 oder 12 Jahren. Rassismus findet man bereits in Volksschulen. Mit ihrer Diversität ist die Schule oft ein Ort mit vielen unterschiedlichen Meinungen und kulturellen Prägungen, die großes Konfliktpotential unter den SchülerInnen selbst bergen können.
Besonders Volksschulen sind für Präventionsarbeit gut geeignet. Zwei Bereiche in der Präventionsarbeit mit Kindern stellen insbesondere die Stärkung von Mädchen und die gendersensible Burschenarbeit dar.
Mit Dank an Dr. Josef Zollneritsch und Mag. Angelika Truppe für die gemeinsame Koordination des Termins.
