Leitbild
Das Sicherheitsinformationszentrum Graz – kurz SINFO genannt – ist Österreichs erste Servicestelle für alle Sicherheitsfragen. Zentral am Grazer Lendplatz gelegen, finden Sie das SINFO Graz im Haus der Berufsfeuerwehr.
Egal, ob es um den Schutz vor Einbrüchen, Cyber-Kriminalität oder Katastrophen, um soziale Sicherheitsangebote oder um Hilfe bei Nachbarschaftskonflikten geht, Fachleute aus allen sicherheitsrelevanten Themenbereichen bieten individuelle Beratung und Informationen aus erster Hand. Gemeinsam mit der Bevölkerung finden wir Lösungen für persönliche Sicherheitsanliegen, damit man sich in Graz und in der Steiermark sicher fühlen kann.

© Graz Tourismus - Werner Krug
Ziele
Wir wollen die Menschen auf die Gefahren des Alltags, aber auch auf größere Schadensereignisse vorbereiten. Besonders wichtig ist uns, die Menschen dabei zu unterstützen, Gefahrenmomente rechtzeitig zu erkennen und dadurch Unfälle zu verhindern. Sollte wirklich einmal etwas passieren, sollten Sie wissen, wie Sie sich richtig verhalten, um die negativen Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.
Information
Wir beraten, informieren und schulen. Sei es im Internet, durch Broschüren, in Einzelberatungen oder auf diversen Veranstaltungen. Alle unsere Dienstleistungen sind individuell, unbürokratisch und kostenlos.
Training
Die systematische Vorbereitung auf ein Ereignis sichert den Erfolg. Im Sinne des Zivilschutzes bedeutet dies, dass sich durch das Erlernen und Üben von Hilfs- und Selbstschutzmaßnahmen jeder Mensch in die Lage versetzen kann, ein kritisches Ereignis unbeschadet oder zumindest schadenminimierend zu überstehen. Familien können etwa lernen, wie ein krisenfester Haushalt geschaffen werden kann.
Vertrauen
Durch die Vermittlung von Kenntnissen schaffen wir bei den Menschen Vertrauen in ihre eigene Selbsthilfefähigkeit und das staatliche Krisenmanagement. Die Zufriedenheit der bei uns Rat und Schutz suchenden Menschen ist unser oberstes Ziel.
Koordination

Jeremy Stöhs

Stefan Auer
Team

Helmut Gekle

Marijana Petrusic

Markus Schimpl

Stefan Hoflehner
Polizei

Anita Jud

Klaus Selmeister

Manuel Leitner
