
SICHER LEBEN- Vernissage "ENTHÜLLUNGEN – Weibliche Lebenswelten im Iran"
Die UN-Kampagne Orange The World findet jährlich zwischen dem 25. November, dem “Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen”, und dem 10. Dezember, dem “Internationalen Menschenrechtstag”, statt. Weltweit erstrahlen in dieser Zeit Gebäude in oranger Farbe, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.
Auch SICHER LEBEN machte mit seiner Ausstellung ENTHÜLLUNGEN - WEIBLICHE LEBENSWELTEN IM IRAN diese Problematik sichtbar. KuratorInnen Mahshad Razavi und Michael Pettenhofer luden in einem Open Call im Iran lebende KünstlerInnen dazu ein, weibliche Lebensrealitäten auf unterschiedlichste Arten zu beleuchten. Aus über 150 Einsendungen wurden schließlich die besten 43 ausgewählt, die am Freitag, dem 13.12.24, im Seddwell Center Graz der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Die Veranstaltung bei vollem Hause war ein großer Erfolg.
Geschäftsführer Dr. Jeremy Stöhs: „Gewalt an Frauen hat in unserer Gesellschaft keinen Platz. Jede Frau und jedes Mädchen hat das Recht auf ein Leben in Selbstbestimmung und ohne Gewalt. Dies gilt überall auf der Welt: Im Iran, in Afghanistan, in der Ukraine, in Österreich.“
Wir danken der Stadt Graz, Base Graz und der Kulturvermittlung Steiermark für die freundliche Unterstützung.
Bild: Projektleiter und Kurator Mag. Michael Pettenhofer, Geschäftsführer Dr. Jeremy Stöhs, Sabina Dzalto, MSC (ÖIF), Landtagsabgeordnete Veronika Nitsche, MBA, Kuratorin Mahshad Razavi, MA und Gemeinderat Dr. Peter Piffl-Percevic.