Pressegespräch mit Werner Amon zu Radi­kali­sier­ung an stei­rischen SchulenPressegespräch mit Werner Amon zu Radi­kali­sier­ung an stei­rischen SchulenPressegespräch mit Werner Amon zu Radi­kali­sier­ung an stei­rischen SchulenPressegespräch mit Werner Amon zu Radi­kali­sier­ung an stei­rischen Schulen
  • ‌‌
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vereinsvorstand
    • Spenden
  • Projekte
    • GEGENLICHT
    • Kunst­schiene
    • MAGRUP
    • MASIR
    • SINFO – Das Sicher­heits­informations­zentrum
    • Weichenstellwerk – Sprach- und Lebens­schule
  • Medien
    • Podcasts
    • Videos
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Spenden
  • ‌‌
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vereinsvorstand
    • Spenden
  • Projekte
    • GEGENLICHT
    • Kunst­schiene
    • MAGRUP
    • MASIR
    • SINFO – Das Sicher­heits­informations­zentrum
    • Weichenstellwerk – Sprach- und Lebens­schule
  • Medien
    • Podcasts
    • Videos
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Spenden
✕

Pressegespräch mit Werner Amon zu Radikalisierung an steirischen Schulen

Landesrat für Bildung und Personal und Präsident der Bildungsdirektion Werner Amon lud heute zum Pressegespräch ein. Vorgestellt wurde das neue Maßnahmenpaket gegen Radikalisierung an Schulen mit einem von der Bildungsdirektion erarbeiteten Leitfaden, der an alle steirischen Lehrkräfte versandt wird.

SICHER LEBEN arbeitet mit seinem vom Land Steiermark geförderten Projekt MAGRUP (Maßnahmen gegen Radikalisierung und Polarisierung) sowie der von der Stadt Graz geförderten Fachstelle 'Gegenlicht' in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion seit Jahren präventiv in den steirischen Schulen und Gemeinden gegen extremistische Tendenzen. Wir sind sehr stolz als Anlauf- und Beratungsstelle im Leitfaden erwähnt zu sein, um in Zukunft unsere Arbeit noch effektiver durchführen zu können!

IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG