ÖIF-Podiumsgespräch mit Ahmad MansourÖIF-Podiumsgespräch mit Ahmad MansourÖIF-Podiumsgespräch mit Ahmad MansourÖIF-Podiumsgespräch mit Ahmad Mansour
  • ‌‌
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vereinsvorstand
    • Spenden
  • Projekte
    • GEGENLICHT
    • Kunst­schiene
    • MAGRUP
    • MASIR
    • SINFO – Das Sicher­heits­informations­zentrum
    • Weichenstellwerk – Sprach- und Lebens­schule
  • Medien
    • Podcasts
    • Videos
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Spenden
  • ‌‌
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vereinsvorstand
    • Spenden
  • Projekte
    • GEGENLICHT
    • Kunst­schiene
    • MAGRUP
    • MASIR
    • SINFO – Das Sicher­heits­informations­zentrum
    • Weichenstellwerk – Sprach- und Lebens­schule
  • Medien
    • Podcasts
    • Videos
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Spenden
✕

ÖIF-Podiumsgespräch mit Ahmad Mansour

Am 19. Mai 2025 lud der ÖIF zum Podiumsgespräch „Integration, Zugehörigkeit, Extremismus – Spannungsfelder des Zusammenlebens“ mit Ahmad Mansour ein. Moderiert wurde die Veranstaltung von ORF-Moderatorin Ulli Enzinger. Die Begrüßungsworte erteilten Direktor des ÖIF, Franz Wolf, und Landesrat für Integration, Hannes Amesbauer.

Damit Integration funktioniert muss die Gesellschaft das Gefühl haben, dass sie von der Zuwanderung profitiert. Politik und Behörden müssen für eine Durchmischung in der Gesamtgesellschaft und für Strukturen sorgen, dass es zu dieser Durchmischung kommt. Je unterschiedlicher die Aufnahmekultur, desto schwieriger allerdings die Integration.

Notwendig ist:

  • Zugehörigkeitsgefühl fördern, Anpassung fordern
  • Ängste abbauen, z. B. vor Emanzipation und Gleichberechtigung und Frauen und Mädchen stärken
  • Gegennarrative in digitalen Räumen schaffen, um Hasspredigern beizukommen 

Ein spannender Abend mit viel Raum zum Diskutieren, Reflektieren und Vernetzen. Mit Dank an den ÖIF für die Einaldung.

IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG