Module von Neu­start und Frauen­häuser Steier­mark für dienst­führende Beamt:innen der PolizeiModule von Neu­start und Frauen­häuser Steier­mark für dienst­führende Beamt:innen der PolizeiModule von Neu­start und Frauen­häuser Steier­mark für dienst­führende Beamt:innen der PolizeiModule von Neu­start und Frauen­häuser Steier­mark für dienst­führende Beamt:innen der Polizei
  • ‌‌
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vereinsvorstand
    • Spenden
  • Projekte
    • GEGENLICHT
    • Kunst­schiene
    • MAGRUP
    • MASIR
    • SINFO – Das Sicher­heits­informations­zentrum
    • Weichenstellwerk – Sprach- und Lebens­schule
  • Medien
    • Podcasts
    • Videos
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Spenden
  • ‌‌
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vereinsvorstand
    • Spenden
  • Projekte
    • GEGENLICHT
    • Kunst­schiene
    • MAGRUP
    • MASIR
    • SINFO – Das Sicher­heits­informations­zentrum
    • Weichenstellwerk – Sprach- und Lebens­schule
  • Medien
    • Podcasts
    • Videos
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Spenden
✕

Module von Neustart und Frauenhäuser Steiermark für dienstführende Beamt:innen der Polizei

Die Module 2 und 3 unseres Projektes gegen Gewalt an Frauen zur Schulung und Sensibilisierung der zukünftigen dienstführenden Beamt:innen der Polizei beschäftigen sich mit den Themen Opferschutz und opferschutzorientierter Täterarbeit. Gemeinsam schulen die Vereine Frauenhäuser Steiermark und Neustart die Bemt:innen zu Gewaltbeziehungen aus Opfer- und Täterperspektive.

Geschäftsführerin der Frauenhäuser Steiermark, Michaela Gosch, schult wieso es insbesondere für Frauen schwer ist, aus Gewaltbeziehungen auszubrechen. Bernd Felfer, Abteilungsleiter des Vereins Neustart, klärt die Beamt:innen darüber auf, worauf es in der Arbeit mit den meist männlichen Tätern ankommt, um nicht mehr gewalttätig zu sein.

Dieses Projekt ist vom Bundeskanzleramt finanziert!

 

IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG