SL_logo_menuSL_logo_menuSL_logo_menuSL_logo_menu
  • ‌‌
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Entwicklung
    • Team
    • Vereinsvorstand
  • Projekte
  • Medien
  • Kontakt
  • ‌‌
  • ‌‌
  • ‌‌
  • ‌‌
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Entwicklung
    • Team
    • Vereinsvorstand
  • Projekte
  • Medien
  • Kontakt
  • ‌‌
  • ‌‌
  • ‌‌

Interner Vortrag zum Thema BLACKOUT

Selbstschutz bei Stromausfällen

Unser Kollege Stefan Hoflehner vom SINFO Graz hat uns diese Woche bei einem internen Vortrag über das Thema "Blackout" aufgeklärt. Wir fühlen uns nun alle gut informiert und bereiten uns dementsprechend vor.

Damit auch Sie gut informiert sind und wissen worauf es im Ernstfall ankommt und was zu tun ist, sind hier ein paar Tipps zusammengefasst:

1) Keine Panik: Ruhe bewahren und (Batterie-, Kurbel-, Auto-) Radio einschalten.

2) Regionalen Sender (Ö1, 2, 3) wählen und Verhaltenshinweise an die Bevölkerung befolgen.

3) Familienmitglieder informieren und Familienzusammenführung (z.B. Kinder von der Schule abholen) organisieren.

4) Wer nicht für dringende Aufgaben benötigt wird, bleibt zuhause.

5) Nachbarschaftshilfe anbieten, ist besser, als alleine zuhause zu sitzen.

6) Krisenleuchttürme und Infopoints in GRAZ werden in der Krise zu Kommunikations- und Informationsdrehscheiben.

7) DAS WICHTIGSTE: "DENK DARAN, SCHAFF DIR EINEN VORRAT AN!" Eigenbevorratung ist das Mindestmaß an Eigenverantwortung.

Related posts

Februar 20, 2023

Auftritt unserer „Musigranten“ in der Senioren­residenz Eggen­berg


Read more
Februar 2, 2023

Zoom-Call mit Schweden IV


Read more
Februar 1, 2023

Sicher Leben spendet Energie-Spar­lampen an die Ukraine


Read more
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG