SL_logo_menuSL_logo_menuSL_logo_menuSL_logo_menu
  • ‌‌
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Entwicklung
    • Team
    • Vereinsvorstand
  • Projekte
  • Medien
  • Kontakt
  • ‌‌
  • ‌‌
  • ‌‌
  • ‌‌
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Entwicklung
    • Team
    • Vereinsvorstand
  • Projekte
  • Medien
  • Kontakt
  • ‌‌
  • ‌‌
  • ‌‌

Glaubhaftigkeitsdiagnostik für StaatsanwältInnen und RichterInnen

Dank unseres vom ÖIF geförderten Projektes MASIR konnten wir Dipl.-Psych. Anett Tamm aus Berlin nach Graz einladen, um einen Vortrag zum Thema Glaubhaftigkeitsdiagnostik im Kontext von Integration zu halten.

Anett Tamm ist rechtspsychologische Sachverständige und Fachpsychologin für Rechtspsychologie mit dem Schwerpunkt Aussagepsychologie. Sie führt Begutachtungen in straf-, asyl- und familienrechtlichen Konstellationen durch und betreibt Forschung in den Bereichen Aussagepsychologie (Kognitive Täuschungsprozesse) und Gesprächsführung in Verdachtsfällen von sexuellem Missbrauch.

Am Mittwoch 09.11.2022 fand eine Tagesveranstaltung für StaatsanwältInnen und RichterInnen am Oberlandesgericht Graz statt, die einen tiefen Einblick in die Glaubhaftigkeitsdiagnostik erlaubt hat.

Aussagen sind nicht einfach nur wahr oder falsch, manchmal sind sie suggeriert und werden von den Zeugen oder Opfern als erlebt empfunden. Ein sehr spannendes Thema besonders im Kontext von Integration von einer der führenden FachexpertInnen auf diesem Gebiet.

Auf dem Bild von links nach rechts: Präsident des Oberlandesgerichts Graz, Mag. Michael Schwanda, Dipl.-Psych. Anett Tamm, Projektmitarbeiterinnen von MASIR Marijana Petrusic und Dr. Christina Hochfellner sowie Dr. Jeremy Stöhs, Geschäftsführer von SICHER LEBEN.

Related posts

Februar 20, 2023

Auftritt unserer „Musigranten“ in der Senioren­residenz Eggen­berg


Read more
Februar 2, 2023

Zoom-Call mit Schweden IV


Read more
Februar 1, 2023

Sicher Leben spendet Energie-Spar­lampen an die Ukraine


Read more
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG