Seien Sie Sicher im Alltag! Sicher im Netz!
Mit einem umfassenden und niederschwelligen Sicherheitsangebot richten wir uns an ältere Menschen, Familien, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung und wollen Ihnen das Selbstbewusstsein geben, in Gefahrenmomenten für sich und ihre Familien richtig zu handeln und diese Gefahren im besten Fall verhindern zu können. Ziel des Projektes ist es, Menschen das Gefühl von Sicherheit in ihrem alltäglichen Leben und ihrer Stadt Graz zurückzugeben!
Unser Angebot für Sie:
Selbstverteidigungsworkshops zugeschnitten auf die körperlichen Fähigkeiten aller TeilnehmerInnen!
Informationsveranstaltungen zu den Themen Einbruchschutz, Internet-Betrug, Neffentrick, falsche Polizist:innen, Online-Sucht, Pornografie, Fake News etc.!
Alle Veranstaltungen sind kostenlos und auf die Bedürfnisse der drei Zielgruppen zugeschnitten!
Ältere Generation:
Mittwoch, 21.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr: Wie schütze ich mich vor Einbruch? Vortragender: Werner Miedl, ehemaliger Polizist.
Familien, Kinder und Jugendliche:
Montag, 19.06.2023, 15:00 - 17:00 Uhr: Pornografiekompetenz - Mit Jugendlichen über Pornografie sprechen!? Vortrag mit praktischen Tipps Vortragende: Mag. (FH) Michael M. Kurzmann, Leiter der Fachstelle Burschenarbeit im Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark und Jonas Pirerfellner, MA, Mitarbeiter der Männerberatung
Donnerstag, 29.06.2023, 09:00 – 15:00 Uhr: Kindernotfallkurs des Roten Kreuzes im Familien.Kompetenz.Zentrum Graz
ACHTUNG: Anmeldung zum Kindernotfallkurs unter der Telefonnummer 0316 872-4650
Veranstaltungsort: Familien.Kompetenz.Zentrum Graz, Grabenstraße 90b, 8010 Graz.
Weitere Informationen zum Kindernotfallkurs finden Sie unter https://www.graz.at/cms/beitrag/10408102/7751526/Kindernotfallkurs_Erste_Hilfe_bei_Kindernotfaellen.html
Menschen mit Behinderung:
Mittwoch, 05.07.2023, 11:00 - 13:00 Uhr: Ist das echt? Kann das stimmen? – Fake News und falsche Profile im Internet erkennen Woche der Inklusion: Vortrag in leichter Sprache von Mag. Stefan Auer, Leiter des Sicherheitsinformationszentrums Graz (SINFO)
Ältere Generation
Mittwoch, 14.06.2023, 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch, 20.09.2023, 14:00 – 17:00 Uhr
Menschen mit Behinderung
Mittwoch, 05.07.2023, 13:00 - 17 Uhr - Woche der Inklusion der Stadt Graz
Dienstag, 19.09.2023, 14:00 – 17:00 Uhr
Familien, Kinder und Jugendliche
Dienstag, 13.06.2023, 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag, 21.09.2023, 15:00 – 18:00 Uhr