Gastvortrag zu Online-DschihadGastvortrag zu Online-DschihadGastvortrag zu Online-DschihadGastvortrag zu Online-Dschihad
  • ‌‌
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vereinsvorstand
    • Spenden
  • Projekte
    • GEGENLICHT
    • Kunst­schiene
    • MAGRUP
    • MASIR
    • SINFO – Das Sicher­heits­informations­zentrum
    • Weichenstellwerk – Sprach- und Lebens­schule
  • Medien
    • Podcasts
    • Videos
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Spenden
  • ‌‌
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vereinsvorstand
    • Spenden
  • Projekte
    • GEGENLICHT
    • Kunst­schiene
    • MAGRUP
    • MASIR
    • SINFO – Das Sicher­heits­informations­zentrum
    • Weichenstellwerk – Sprach- und Lebens­schule
  • Medien
    • Podcasts
    • Videos
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Spenden
✕

Gastvortrag zu Online-Dschihad

In der diesmaligen Ausgabe unserer Gastvortragsreihe waren Imet Mehmedi und Amrei Martschinke zu Gast mit 2 Veranstaltungen zum Thema Online-Dschihadismus - Theologische und ideologische Hintergründe von islamistischen Influencern.

Seit Corona ist die Aktivität der islamistischen Akteure auf den Online-Raum übertragen worden. Social Media Influencer greifen Themenwelten der Jugendlichen auf und liefern Ihnen einfache Antworten auf komplexe Fragen. Viele bedienen sich dabei Live-Streams, wo sie direkt mit ihrem Publikum in Kontakt treten und auf Fragen eingehen können. Insbesondere geht es dabei um Ermahnungen und Anweisungen für das tägliche Leben: Was ist erlaubt, was ist verboten?

Viele Jugendliche wissen nicht, dass die Influencer selbst theologische Illiteraten sind, die den Koran so auslegen, um ihre eigenen Hassbotschaften zu stützen und ein Wir-Ihr-Gefühl innerhalb der Gesamtgesellschaft zu erzeugen.

IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG