SL_logo_menuSL_logo_menuSL_logo_menuSL_logo_menu
  • ‌‌
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Entwicklung
    • Team
    • Vereinsvorstand
  • Projekte
  • Medien
  • Kontakt
  • ‌‌
  • ‌‌
  • ‌‌
  • ‌‌
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Entwicklung
    • Team
    • Vereinsvorstand
  • Projekte
  • Medien
  • Kontakt
  • ‌‌
  • ‌‌
  • ‌‌

Fake-News und Desinformation

Schlagworte wie Fake News, Desinformation, Post-truth, Filterblasen, Echokammern oder Lügenpresse und Framing haben Eingang in unseren allgemeinen Sprachgebrauch gefunden. Trotz des Bewusstseins darüber, dass nicht jede Information aus dem Netz seriös sein muss, sind echte und falsche Informationen oft schwierig zu unterscheiden. Ein hohes Maß an Falschinformationen schwächt unsere demokratische, freie Gesellschaft und leistet Radikalisierung und Extremisten Vorschub.

Zu diesem Zweck fand am Dienstag, 8.11.2022, für das Team von Sicher Leben ein mehrstündiger Workshop unter der Leitung von Stefan Auer und Cordula Simon statt.

Neben Einblicken in unsere immer stärker von Social Media geprägte Medienwelt und die Klärung von Begriffen wie Fake News, Desinformation etc., wurde vor allem anhand vieler Beispiele und praktischer Übungen vermittelt, welche Prinzipien und Methoden besonders wirksam sind, um Falschmeldungen zu erkennen und sich gegen Manipulationsversuche zur Wehr setzen zu können.

Related posts

August 9, 2023

Anmeldestart im Weichenstellwerk


Read more
Juli 7, 2023

Aktion für die Grazer Grillplätze


Read more
Juni 21, 2023

Vortrag zu Ein­bruch­schutz


Read more
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG