Das Internet verstehen und sicher surfen
Digitale Bildung und Medienkompetenz schützen vor Fake-News und Online-Betrug. Deshalb veranstalten wir im Auftrag der Stadt Graz und zusammen mit der Grazer Kriminalpolizei und den MitarbeiterInnen der Bibliothek Graz Workshops, wie Sie im Internet sicher surfen und sich vor Betrug im Netz schützen können.
Niemand ist vor kriminellen Attacken im Internet gefeit, deswegen ist es uns ein besonderes Anliegen Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft und aller Altersgruppen mit Präventionsarbeit und Wissensvermittlung auf die Gefahren des Internets zu sensibilisieren. Außerdem werden in den Workshops Informations- und Medienkompetenz vermittelt: Sie lernen sich auf Social Media Plattformen sicher zu bewegen, sogenannte "Fake News" von seriösen Nachrichtenquellen zu unterscheiden, aber auch grundlegende Dinge, wie z.B. was ein Server ist und welche Apps kostenlos sind und welche nicht.
Aufgrund des derzeitigen Lockdowns muss unser Termin vom 24.11.2021 in der Bibliothek Graz Nord abgesagt werden. Einen Ersatztermin wird es im Jänner geben. Wir freuen uns, dann wieder zahlreiche TeilnehmerInnen begrüßen zu dürfen.