Polizei schult SeniorInnen im Sicherheitsinformationszentrum
Oktober 5, 2017
Die Stadt Graz, unser Verein, die Polizei und ihre
Sicherheitspartner betreiben bis Ende Juni 2018
verstärkt Bewusstseinsbildung in Sachen
Fahrradsicherheit. Die Industrie bietet dazu Rabatt
auf hochwertiges Sicherheitsequipment.
Mit dem Fahrrad ist man flott, flexibel und umweltfreundlich unterwegs. Kein Wunder also, dass es in Graz zu den beliebtesten Fortbewegungsmitteln zählt. Allerdings ereignen sich hier jedes Jahr auch etwa 500 zum Teil schwere Fahrradunfälle, mehr als 2.000 Fahrräder werden gestohlen. Das soll sich ändern! Deshalb appellieren wir in den kommenden Wochen besonders:
Setzt einen Fahrradhelm auf!
Während der Helm beim Skifahren sehr häufig zum Einsatz kommt, wird er im Alltag beim Radfahren nur selten genutzt. Dabei entspricht ein Fahrradsturz bei 25 km/h einem Sprung aus 2,5 Metern Höhe kopfüber auf Beton! Das richtige Tragen eines Radhelmes kann bis zu 85 Prozent aller schweren Kopfverletzungen verhindern. Wichtig: Der Helm muss unbedingt der Prüfnorm EN 1078 entsprechen!
Sichert eure Fahrräder richtig!
Fahrraddiebstähle zählen zu jenen Delikten, die in Graz am häufigsten verübt werden. Zum Großteil werden die Räder im öffentlichen Raum gestohlen, wobei dies den Tätern meist leicht fällt: 77,3 Prozent der Fahrräder werden in Graz nur schlecht gesichert. Bügelschlösser und Panzerketten bieten den besten Diebstahlschutz. Der Rahmen und ein Rad sollten mit dem Schloss verbunden und an einem festen Gegenstand gehängt werden.
Lasst eure Fahrräder registrieren!
Wer sein Rad registriert, hat ebenfalls gut investiert: Wird das Fahrrad gestohlen und später sichergestellt, kann es die Polizei rasch und unkompliziert dem rechtmäßigen Eigentümer zuordnen, es unbürokratisch zurückgeben und den Dieben die Tat einfacher nachweisen. Die Erfahrung hat außerdem gezeigt, dass entsprechend gekennzeichnete Fahrräder seltener gestohlen werden.
—
Unterstützt wird die Aktion vom Grazer Fachhandel und der Industrie: Bis Ende Juni bieten Fachgeschäfte 20 Prozent Rabatt auf Sicherheitsequipment für Radfahrer, darunter einen Helm im Graz-Design. Gutscheine sind bei allen angeführten Sicherheitspartnern und im Sicherheitsinformationszentrum Graz (SINFO) am Lendplatz oder in unserem Downloadbereich erhältlich.
—
Fahrradregistrierung
Registriert werden können Fahrräder ebenfalls im SINFO,
bei ausgewiesenen Registrierstellen oder online auf www.fase24.eu.
Weitere Supporter
Weiterführende Links:
Gutscheine und eine Liste der Händler und Registrierstellen in unserem Downloadbereich
Broschüre zum Thema Fahrraddiebstahl des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit)
Laufend Tipps zum Thema: SICHER LEBEN in Graz auf Facebook